Der 36 Hektar große Stadtteilpark Hassel wird nach Planungen der Stadt Gelsenkirchen, der BP Gelsenkirchen sowie der RAG Montan Immobilien als Bürgerpark realisiert. Im Westen der Fläche wurden zwei bis zu 13 Meter hohe begehbare Erdbauwerke mit Aussichtpunkt, die so genannten Olympe, angelegt und am Fuße eines der Hügel ein rund 10.000 Quadratmeter großer See.
Im Nordosten des Stadtteilparks wird das ehemalige Stellwerk in Kooperation mit dem NABU NRW, gefördert durch die Nordrhein-Westfalen-Stiftung, zu einem Artenschutzgebäude umgewandelt. Zur weiteren Aufwertung des Stadtteils wird ein Wohnquartier beitragen, das RAG Montan Immobilien am südlichen Rand der Fläche plant. Parallel zur Wohnbebauung an der Flachsstraße wird auf rund 5 Hektar ein attraktives Wohnquartier mit 170 bis 190 Wohneinheiten in einer Mischung von Doppel-, Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern entstehen.
Mit der Eröffnung des Stadtteilparks Mitte 2020 ist ein wichtiger Baustein des Wandels vom bisher stark industriell geprägten Stadtteil zum attraktiven Stadtquartier im Gelsenkirchener Norden gelungen. Eine weitere Aufwertung Hassels erfolgt durch die Realisierung des neuen hochwertigen Wohnquartiers.
03.07.20 - Bereit für den Einzug von Fledermaus & Co.
13.06.20 - Neue, grüne Mitte für Gelsenkirchens Norden
19.12.19 - Die Baumaßnahmen an den Verbundleitungen zwischen den ehemaligen Kokereien starten Anfang des neuen Jahres
29.05.19 - Der neue Stadtteilpark ist ein Musterbeispiel für „Grüne Infrastruktur“ auf einer Industriebrache - Ministerin Heinen-Esser:...
26.10.18 - Weiterer Baustein zur Gestaltung des Stadtteilparks Hassel in Gelsenkirchen
18.07.18 - Einer der letzten Bausteine zur Gestaltung des Stadtteilparks Hassel
28.06.18 - Erste Fläche des Stadtteilparks Hassel ist jetzt zugänglich.
1999
2003
2011
2016
2018
2020