Flächen gestalten, Projekte entwickeln.

Auf Flächen Zukunft gestalten

RAG Montan Immobilien: sicher, nachhaltig, zukunftsweisend

RAG Montan Immobilien: Unser Name steht im Verbund des RAG-Konzerns seit über 45 Jahren für Kompetenz in der Revitalisierung vorgenutzter Flächen. Erfahrung, die Regionen vorantreibt: Unsere Experten realisieren moderne Gewerbe- und Technologieparks, lebenswerte Wohn- und Stadtquartiere, nachhaltige Freizeit- und Naherholungsgebiete, pulsierende KreativQuartiere und effiziente Logistikparks. Gemeinsam mit unseren Kunden, Seite an Seite mit Land, Kommunen und Behörden in NRW und im Saarland und in starken Partnerschaften mit Umwelt- und Naturschutzinitiativen.

Wir arbeiten maßgeschneidert und innovativ. Unsere Grundlage: unser umfangreiches Flächenportfolio aus dem Immobilienstand des RAG-Konzerns. Wir identifizieren Potenzialflächen für neue Nutzungen und planen dabei nachhaltig – von der Sanierung dieser Flächen über deren Entwicklung bis hin zur Vermarktung der Immobilien und der gesicherten Entsorgung von Restmaterialien. Aus Verantwortung für Mensch, Natur und gegenüber der Region, in der wir gewachsen sind: als Spezialisten in der gewinnbringenden Revitalisierung und umsichtigen Erschließung ehemaliger Areale des Steinkohlenbergbaus und industrieller Brachflächen.

An der Schnittstelle zwischen langjähriger Erfahrung und aktuellen Herausforderung haben wir dabei längst den nächsten Schritt getan – und investieren aktiv auch in die Energiegewinnung der Zukunft. Gebündelte Kompetenz hat einen Namen: RAG Montan Immobilien.


Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am 29. September zu einem Rundgang über das Projektgebiet gate.ruhr eingeladen.

Bürgereinladung zur Ortsbesichtigung gate.ruhr

20.09.23 - Stadt informiert am 29. September über aktuelle Entwicklungen beim geplanten Industrie- und Gewerbegebiet. Verwaltung zeigt...

RAG Montan Immobilien trauert um Stephan Conrad

06.09.23 - Pressesprecher nach langer, schwerer Krankheit verstorben

Ministerin Ina Scharrenbach besucht die Entwicklungsfläche Freiheit Emscher in Essen. V.l.n.r.: Michael Kalthoff, Ministerin Ina Scharrenbach, Bernd Tischler, Martin Harter, Gernot Pahlen und Michael Ulrich (Ahlenberg Ingenieure) Foto: Claudia Posern

Emil Emscher: Ministerin Ina Scharrenbach MdL besucht die Baustelle

01.09.23 - Raum für Innovationen auf 17 Quadratkilometern

Bildunterschrift v.l.n.r. Steffen Lenze, Stadt Essen, Gernot Pahlen, Freiheit Emscher Entwicklungsgesellschaft, Michael Otto, RAG Montan Immobilien Foto: Claudia Posern

Wenn dann hier!

17.08.23 - Freiheit Emscher erstmals bei Investoren-Tour Ruhr dabei

Jutta Kopp, Betriebsratsvorsitzende, Robin Sadowski, Bereichsleiter Personal, RAG Montan Immobilien. Foto: audtit berufundfamilie

Erfolgreiches Engagement für die Vereinbarkeit Beruf und Familie

15.06.23 - Erneute Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen

Präsentieren stolz den Abschluss der umfangreichen Pflanzmaßnahmen in Niederberg: Dirk Kruppa, zuständiger Projektingenieur der RAG Montan Immobilien, und Bauleiter Wolfgang Denne vom Essener Landschaftsbauunternehmen Knappmann, der stellvertretend für Bauleiter Alexander Papst im Einsatz war. Foto: RAG Montan Immobilien/Thomas Stachelhaus

Umfangreiche Pflanzmaßnahmen in Niederberg abgeschlossen

02.05.23 - RAG Montan Immobilien setzt Anspruch an ein grünes Stadtquartier in Neukirchen-Vluyn um

Freiheit Emscher auf der Polis Convention 2023

27.04.23 - Reaktivierung und Neuvermarktung der Bergbauflächen im Bottroper und Essener Projektgebiet nimmt Fahrt auf

Stellenausschreibungen der Projektgesellschaft Freiheit Emscher

31.03.23 - Die Projektgesellschaft Freiheit Emscher hat aktuell gleich mehrere Stellen ausgeschrieben.

Wir verwenden Cookies, um den Betrieb dieser Internetseite zu ermöglichen (technische Cookies) und zu analysieren. Wenn Sie auf "Ja, einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung sämtlicher Cookies einverstanden. Klicken Sie auf „Nicht notwendige ablehnen“ werden nur technische Cookies verwendet. Ihre Einstellungen zu Cookies können Sie individuell anpassen, indem Sie auf „Benutzereinstellungen ändern“ klicken. Sie können sich auch dazu entscheiden, bestimmte Cookies nicht zuzulassen. Die Blockierung bestimmter Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Nutzererfahrung auf unserer Internetseite führen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien, um mehr über die Verwendung von Cookies auf unserer Internetseite zu erfahren.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24h) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Statistische Daten über den Internetdienst Matomo

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tage automatisch gelöscht beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.