Flächen gestalten, Projekte entwickeln.

Freiheit Emscher
Auf dem Weg in eine neue Zukunft

Das interkommunale Projekt-Areal Freiheit Emscher bildet die größte Flächenreserve des Ruhrgebiets in zentraler Lage und damit immense Chancen für die Zukunft der Region. Das Ziel: ein neues urbanes Zentrum für die Metropole Ruhr und die Schaffung von Arbeitsplätzen.

  • Standort: Bottrop, Essen
  • Nutzung: Erholung & Freizeit, Gewerbe, Industrie

Das Projekt Freiheit Emscher ist ein interkommunales Entwicklungsprojekt der Städte Essen und Bottrop sowie von RAG Montan Immobilien. Es umfasst insgesamt die Fläche von 1.700 Hektar im nördlichen Stadtraum von Essen und im südlichen von Bottrop. Mit rund 150 ha auf ehemaligen Bergbauflächen bildet das Areal die größte Flächenreserve des Ruhrgebiets in zentraler Lage.

Unter dem Namen Freiheit Emscher soll hier ein neues urbanes Zentrum mit Gewerbe und moderner Industrie, Wohnen, Grünflächen und Freizeitangeboten am Wasser nördlich und südlich des Rhein-Herne-Kanals und der Emscher entstehen. Das Gebiet bietet mit fünf potenziellen gewerblich-industriellen Quartieren – Sturmshof, Coelln Neuessen, Welheimer Mark, Emil Emscher und Prosper II - immense Chancen auch für die Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Dreh- und Angelpunkt ist eine grundlegend neue infrastrukturelle Erschließung des Areals und die Entwicklung von fünf ehemaligen Bergbauflächen.

www.freiheitemscher.de

Freiheit Emscher auf der Polis Convention 2023

27.04.23 - Reaktivierung und Neuvermarktung der Bergbauflächen im Bottroper und Essener Projektgebiet nimmt Fahrt auf

Das Projekt-Areal von Westen. Foto: RDN/Hans Blossey

Der Rat der Stadt Essen hat die Beteiligung an der Freiheit Emscher Entwicklungsgesellschaft mbH beschlossen

17.02.23 - Das interkommunale Projekt Freiheit Emscher der RAG Montan Immobilien gemeinsam mit den Städten Bottrop und Essen kommt...

Die Kooperationspartner Stadt Bottrop, Stadt Essen und RAG Montan Immobilien erläutern das Projekt in einem Pressegespräch (v.l.n.r.): OB Bernd Tischler, Stadt Bottrop, OB Thomas Kufen, Stadt Essen, und Michael Kalthoff, Mitglied des Vorstandes der RAG Aktiengesellschaft und Vorsitzender der Geschäftsführung der RAG Montan Immobilien GmbH. Foto: RAG Montan Immobilien

Freiheit Emscher: Vision der klimaresilienten Stadt wird Schritt für Schritt Realität

26.09.22 - Das interkommunale Flächenentwicklungsprojekt Freiheit Emscher der drei Kooperationspartner Stadt Bottrop, Stadt Essen und...

Vertragsunterzeichnung im Rathaus Essen: Bernd Tischler, Oberbürgermeister der Stadt Bottrop, Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, und  Michael Kalthoff, Finanzvorstand der RAG und Vorsitzender der Geschäftsführung der RAG Montan Immobilien. ©Stadt Essen

Absichtserklärung für gemeinsame Projektgesellschaft Freiheit Emscher unterzeichnet

13.12.21 - Stadt Bottrop, Stadt Essen und RAG Montan Immobilien kooperieren bei Stadtgrenzen übergreifendem Zukunftsprojekt ...

Michael Kalthoff, Finanzvorstand der RAG Aktiengesellschaft und Vorsitzender der Geschäftsführung ©RAG Montan Immobilien, Fotograf: Volker Wiciok

RAG Montan Immobilien konzentriert sich künftig auf die Flächenentwicklung

28.09.21 - Unternehmen präsentiert sich und ihre Projekte im Oktober auf der EXPO REAL in München

Zukunftsprojekt Freiheit Emscher

16.08.21 - Komplexes – einfach erklärt

Online-Beteiligung für Freiheit Emscher gestartet

29.04.21 - Für das Freiheit-Emscher-Gebiet wird ein Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (INSEK) erstellt

1 Drohnenpanorama vom Rückbaustart der Kohlenwäsche auf Prosper II

RAG Montan Immobilien baut Kohlenwäsche auf der ehemaligen Schachtanlage Prosper II zurück

03.03.21 - Das weithin sichtbare Logo und der Bergwerks-Schriftzug wurden abgenommen

Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen, Uwe Penth, Geschäftsführer der RAG Montan Immobilien und Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler mit der neuen Kooperationsvereinbarung. Foto: RAG Montan Immobilien, Stephan Conrad

„Freiheit Emscher“ bekommt Fördermittel vom Land

30.06.20 - Stadt Essen, Stadt Bottrop und RAG Montan Immobilien schließen Kooperationsvereinbarung

Sie planen massive Investitionen in die öffentliche Infrastruktur: Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen (rechts), Markus Masuth, Chef der RAG Montan Immobilien (Mitte), und Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler im Gebiet der „Freiheit Emscher“ . Foto: Ralf Schultheiß/RDN

Das Dekadenprojekt „Freiheit Emscher“ nimmt Fahrt auf

07.10.19 - Freiheit Emscher ist das größte Stadtentwicklungsprojekt im Ruhrgebiet: Nach erfolgreichem Abschluss der Machbarkeitsstudie...

Alle News zum Projekt

Ansprechpartner

Claudia Biermann

Flächenentwicklung Ruhr

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir verwenden Cookies, um den Betrieb dieser Internetseite zu ermöglichen (technische Cookies) und zu analysieren. Wenn Sie auf "Ja, einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung sämtlicher Cookies einverstanden. Klicken Sie auf „Nicht notwendige ablehnen“ werden nur technische Cookies verwendet. Ihre Einstellungen zu Cookies können Sie individuell anpassen, indem Sie auf „Benutzereinstellungen ändern“ klicken. Sie können sich auch dazu entscheiden, bestimmte Cookies nicht zuzulassen. Die Blockierung bestimmter Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Nutzererfahrung auf unserer Internetseite führen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien, um mehr über die Verwendung von Cookies auf unserer Internetseite zu erfahren.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24h) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Statistische Daten über den Internetdienst Matomo

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tage automatisch gelöscht beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.