Auf Flächen Zukunft gestalten
RAG Montan Immobilien: sicher, nachhaltig, zukunftsweisend
RAG Montan Immobilien: Unser Name steht im Verbund des RAG-Konzerns seit über 45 Jahren für Kompetenz in der Revitalisierung vorgenutzter Flächen. Erfahrung, die Regionen vorantreibt: Unsere Experten realisieren moderne Gewerbe- und Technologieparks, lebenswerte Wohn- und Stadtquartiere, nachhaltige Freizeit- und Naherholungsgebiete, pulsierende KreativQuartiere und effiziente Logistikparks. Gemeinsam mit unseren Kunden, Seite an Seite mit Land, Kommunen und Behörden in NRW und im Saarland und in starken Partnerschaften mit Umwelt- und Naturschutzinitiativen.
Wir arbeiten maßgeschneidert und innovativ. Unsere Grundlage: unser umfangreiches Flächenportfolio aus dem Immobilienstand des RAG-Konzerns. Wir identifizieren Potenzialflächen für neue Nutzungen und planen dabei nachhaltig – von der Sanierung dieser Flächen über deren Entwicklung bis hin zur Vermarktung der Immobilien und der gesicherten Entsorgung von Restmaterialien. Aus Verantwortung für Mensch, Natur und gegenüber der Region, in der wir gewachsen sind: als Spezialisten in der gewinnbringenden Revitalisierung und umsichtigen Erschließung ehemaliger Areale des Steinkohlenbergbaus und industrieller Brachflächen.
An der Schnittstelle zwischen langjähriger Erfahrung und aktuellen Herausforderung haben wir dabei längst den nächsten Schritt getan – und investieren aktiv auch in die Energiegewinnung der Zukunft. Gebündelte Kompetenz hat einen Namen: RAG Montan Immobilien.

Erfolgreiche Inbetriebnahme der klimaneutralen Wärmeversorgung für das Quartier „Wohnen am Glückaufpark“ Hassel
05.12.23 - Grüne Quartiere realisiert innovative Wärmelösung für Neubauquartier in Gelsenkirchen Hassel

Saarländisches Wirtschaftsministerium und RAG unterzeichnen Absichtserklärung
24.11.23 - Zusammenarbeit beim Ausbau Erneuerbarer Energie

Rückenwind für Revitalisierungsmaßnahmen im Projektraum „Freiheit Emscher“
17.11.23 - Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt mit 1,3 Millionen Euro die Entwicklung im nördlichen Ruhrgebiet

Grimberg 3/4: Offizieller Spatenstich für die Erschließung ist erfolgt
09.11.23 - Waldsiedlung in Bergkamen bietet künftig 120 Familien ein neues Zuhause – Reservierungsphase angelaufen

Effektive Nutzung der Windparks Hünxe und Hünxer Heide
25.10.23 - Gesellschaften von Betriebseinschränkungen befreit

Brückenbauwerk über Derner Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt
25.10.23 - Umleitung ist eingerichtet

Neue Zeche Westerholt, Herten: Die Weichen für den Zukunftsstandort sind gestellt
23.10.23 - Städtebaulicher Brückenschlag über die Gleise und neuer S-Bahn-Haltepunkt Westerholt

Von einer Baustelle zur nächsten „Baustelle“
10.10.23 - Neue Zeche Westerholt präsentierte sich Anfang Oktober auf der Expo Real in München