Die Entscheidung des Regionalverbands Ruhr (RVR), die Fläche für erneuerbare Energien zu öffnen, markiert einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung. Die Halde Großes Holz bietet ideale Voraussetzungen für Windkraft, wie eine Potenzialanalyse bestätigt hat. Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für das Jahr 2030 geplant.
Bis dahin sind noch einige Meilensteine zu erreichen: Die Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) steht noch aus, ebenso wie der Abschluss des Pachtvertrags. Auch der Transport der Komponenten auf die Halde stellt eine logistische Herausforderung dar. Die geplante Laufzeit des Projekts beträgt rund 30 Jahre.
„Mit dem Zuschlag setzt die RAG Montan Immobilien ein klares Signal für die nachhaltige Entwicklung ehemaliger Bergbauflächen – und unterstreicht ihre Rolle als Treiberin zukunftsorientierter Energieprojekte im Ruhrgebiet“, sagt Jessika Meier, Bereichsleiterin Erneuerbare Energien, RAG Montan Immobilien.
Der Zuschlag ist das Ergebnis eines intensiven Auswahlverfahrens mit insgesamt elf Bietergemeinschaften. Die erfolgreiche Bewerbung von RAG Montan Immobilien und Gelsenwasser zeigt die hohe Qualität des eingereichten Konzepts und bestätigt die strategische Ausrichtung beider Partner auf zukunftsfähige Energieprojekte.
„Das Verfahren war anspruchsvoll und mehrstufig – von der Wirtschaftlichkeitsberechnung über das Betreiberkonzept bis hin zu Beteiligungsmöglichkeiten für Kommunen und Bürgerinnen und Bürger. Unser Konzept hat überzeugt, und wir freuen uns, mit einem starken Partner die Energiewende vor Ort voranzubringen“, erklärt Guido Buschmeier, Gelsenwasser-Projektmanager.
Über die RAG Montan Immobilien GmbH
Die RAG Montan Immobilien GmbH entwickelt ehemalige Bergbauflächen im Ruhrgebiet und an der Saar und gestaltet so den Strukturwandel aktiv mit. Als Tochtergesellschaft der RAG Aktiengesellschaft überführt sie Bergbauareale in neue, zukunftsfähige Nutzungen. Das Unternehmen schafft nachhaltige Wirtschafts- und Lebensräume, treibt die Nutzung erneuerbarer Energien voran und übernimmt ökologische Verantwortung durch Rekultivierung und Flächenmanagement. Dabei verbindet die RAG Montan Immobilien wirtschaftliche Entwicklung mit Umwelt- und Klimaschutz – und schafft so neue Perspektiven für die Regionen.
Mehr unter: www.rag-montan-immobilien.de
Über die GELSENWASSER AG
138 Jahre Know-how, voller Einsatz und verantwortungsvolles Bewirtschaften der Ressourcen kennzeichnen unsere Arbeit. Dies teilen wir mit Kunden und Partnern für tragfähige, wirtschaftliche Lösungen vor Ort. Infrastruktur und Versorgung sind unsere Schwerpunkte: vom Wasser- und Abwasserbereich über Energie (Gas, H2, Strom, Wind, PV, Wärme) und Digitales bis zur Kreislaufwirtschaft (Klärschlammverbrennung plus Phosphorrecycling) und zu industriellen Infrastrukturen.
Weitere Informationen: www.gelsenwasser.de