Flächen gestalten, Projekte entwickeln.

22.02.2011

Udo Lindenberg besucht Zukunftsstandort Ewald

Am gestrigen Dienstag war es dann so weit: Als Udo Lindenberg auf dem Areal vorfuhr, trauten zufällig vorbeilaufende Spaziergänger ihren Augen kaum - und auch bei den Vertretern von RAG Montan Immobilien und Verwaltung war die Freude groß.

„Es ist schon sehr aufregend, einen internationalen Star wie Udo Lindenberg empfangen zu dürfen“, so Bürgermeister Dr. Uli Paetzel, Stadtbaurat Volker Lindner und Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Vorsitzender der RAG-Geschäftsführung.

Eberhard Schmitt, Leiter der RAG-Kommunikation, bot Lindenberg an, auch mal ‚Unter Tage' zu fahren und ein laufendes Bergwerk zu besuchen.

Der Besuch auf dem Zukunfsstandort Ewald wurde zunächst geheim gehalten – Lindenberg hatte Bekannte im Ruhrgebiet besucht, um sich zwischen seinen zahlreichen Promotion-Terminen eine kurze, private Verschnaufpause zu gönnen. Angereist war er mit einem kleinen Tross an Vertrauten, die ihn auch auf Ewald begleiteten. „Echt geiles Gelände!“ befand der Rocker nach seinem Rundgang, auf dem er nicht nur sämtliche Bestandsgebäude inspiziert, sondern auch begeistert in der einzigartigen Künstlergarderobe rund um die alte Dampfmaschine im ehemaligen Fördermaschinenhaus in den Kostümen und Requisiten des RevuePalasts gestöbert hatte.

Sein Fazit: „Was meint ihr, Jungs? Wir kommen doch noch mal wieder, oder?“ – Jederzeit, Udo!

Wir verwenden Cookies, um den Betrieb dieser Internetseite zu ermöglichen (technische Cookies) und zu analysieren. Wenn Sie auf "Ja, einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung sämtlicher Cookies einverstanden. Klicken Sie auf „Nicht notwendige ablehnen“ werden nur technische Cookies verwendet. Ihre Einstellungen zu Cookies können Sie individuell anpassen, indem Sie auf „Benutzereinstellungen ändern“ klicken. Sie können sich auch dazu entscheiden, bestimmte Cookies nicht zuzulassen. Die Blockierung bestimmter Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Nutzererfahrung auf unserer Internetseite führen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien, um mehr über die Verwendung von Cookies auf unserer Internetseite zu erfahren.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24h) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Statistische Daten über den Internetdienst Matomo

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tage automatisch gelöscht beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.