Flächen gestalten, Projekte entwickeln.

28.10.2010

Grundsteinlegung für den Unternehmenssitz

Grundsteinlegung für den Neubau wird am 26. November, 11 Uhr, sein. Zur Veranstaltung werden unter anderem Harry K. Voigtsberger, Minister für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Reinhard Paß, Oberbürgermeister der Stadt Essen, sowie Bernd Tönjes, Vorstandsvorsitzender der RAG Aktiengesellschaft, erwartet.


Nach der Grundsteinlegung für den Unternehmenssitz der RAG Montan Immobilien entstehen in knapp 15 Monaten zwei Gebäudekörper mit einer gläsernen Querspange. Sie orientieren sich äußerlich an der Zollverein typischen Ziegelfachwerk-Architektur von Fritz Schupp. Das Bürogebäude im Westen des Kokereigeländes Zollverein wird Anfang 2012 bezugsfertig sein. Auf einer Grundstücksgröße von rund 14.200 Quadratmetern entsteht eine hochwertige Büroimmobilie in zwei- bis dreigeschossiger Bauweise mit Greenbuilding-Standard auf 7.600 Quadratmetern Bruttogeschossfläche. Generalübernehmer für das Objekt ist die Kölbl Kruse GmbH aus Essen, die Bauausführung liegt bei der Bilfinger Berger Hochbau GmbH.

Die Voraussetzungen zur Entwicklung dieses einmaligen Immobilienstandortes auf der ehemaligen Kokerei Zollverein sind geschaffen: am 22. September hatte der Rat der Stadt Essen dem Bebauungsplan zugestimmt, am 1. Oktober sind die Anwohner des Kokereiareals in einer Veranstaltung über die Standortplanung Zollverein informiert werden.

Wir verwenden Cookies, um den Betrieb dieser Internetseite zu ermöglichen (technische Cookies) und zu analysieren. Wenn Sie auf "Ja, einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung sämtlicher Cookies einverstanden. Klicken Sie auf „Nicht notwendige ablehnen“ werden nur technische Cookies verwendet. Ihre Einstellungen zu Cookies können Sie individuell anpassen, indem Sie auf „Benutzereinstellungen ändern“ klicken. Sie können sich auch dazu entscheiden, bestimmte Cookies nicht zuzulassen. Die Blockierung bestimmter Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Nutzererfahrung auf unserer Internetseite führen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien, um mehr über die Verwendung von Cookies auf unserer Internetseite zu erfahren.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24h) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Statistische Daten über den Internetdienst Matomo

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tage automatisch gelöscht beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.