Flächen gestalten, Projekte entwickeln.

10.08.2010

Bürgerklinik bildet Neue Mitte in Dortmund-Eving

Die Ansiedlung der Bürgerklinik Eving ist nicht nur für den Service- und Gewerbepark Minister Stein, sondern für den gesamten Stadtteil Eving von großer Bedeutung, da hierdurch dauerhaft die ärztliche Grundversorgung sichergestellt wird. Durch das zu erwartende Patientenaufkommen wird der Service- und Gewerbepark eine deutliche Frequenzsteigerung erreichen, die das ehemalige Gelände des Bergwerks Minister Stein sowie den Stadtteil belebt und für einen zusätzlichen Impuls innerhalb der Neuen Evinger Mitte sorgt. Zudem erfährt der Standort durch die ansprechende städtebauliche Architektur des geplanten Bauvorhabens eine weitere deutliche Aufwertung.

Die Planung sieht vor, dass an der Deutschen Straße neben dem Hammerkopfturm ein dreigeschossiger Gebäudekomplex entstehen soll. Vorgesehen ist auf rund 3.100 Quadratmetern Nutzfläche ein Primärarztzentrum, eine Apotheke, ein Bistro sowie stationäre und ambulante Einrichtungen zur medizinischen und pflegerischen Versorgung. Partner für die ambulanten Pflegedienstleistungen wird das Pflegebüro Bahrenberg, Betreiber des Bistros soll die Behindertenwerkstatt „Werkstatt über den Teichen“ werden. Baubeginn soll Ende August/ Anfang September sein. Die Fertigstellung und der Bezug des neuen Gebäudes sind für April 2011 vorgesehen.

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Projektgesellschaft Minister Stein, Hendrik Berndsen, sieht den positiven Vermarktungstrend der letzten Jahre bestätigt. Mit der Ansiedlung der Bürgerklinik Eving sind von rund 79.000 Quadratmeter gesamt vermarktbarer Fläche nur noch rund 28.000 Quadratmeter sofort bebaubarer Fläche vorhanden. Die Projektgesellschaft erwartet für das weitere Geschäftsjahr, dass noch weitere Ansiedlungen aus den Bereichen Handel, Handwerk und Dienstleistungen im Service- und Gewerbepark Minister Stein vollzogen werden können.

Hendrik Berndsen, Aufsichsratsvorsitzender (5. v.r.) und die beiden Geschäftsführer, Bernd Kruse (2. v.r.) und Dirk Grünhagen (3. v.r.), der Projektgesellschaft Minister Stein und Beteiligte der Bürgerklinik Eving

Wir verwenden Cookies, um den Betrieb dieser Internetseite zu ermöglichen (technische Cookies) und zu analysieren. Wenn Sie auf "Ja, einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung sämtlicher Cookies einverstanden. Klicken Sie auf „Nicht notwendige ablehnen“ werden nur technische Cookies verwendet. Ihre Einstellungen zu Cookies können Sie individuell anpassen, indem Sie auf „Benutzereinstellungen ändern“ klicken. Sie können sich auch dazu entscheiden, bestimmte Cookies nicht zuzulassen. Die Blockierung bestimmter Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Nutzererfahrung auf unserer Internetseite führen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien, um mehr über die Verwendung von Cookies auf unserer Internetseite zu erfahren.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24h) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Statistische Daten über den Internetdienst Matomo

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tage automatisch gelöscht beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.