Flächen gestalten, Projekte entwickeln.

04.10.2017

Nachhaltige Lösungen für rund 1.000 Hektar ehemaliger Bergbauflächen

Die Mobilisierung ehemaliger Bergbaustandorte stand im Fokus des Gesprächs zwischen Christoph Dammermann, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglieder des Vorstands der RAG Stiftung, und Markus Masuth, Vorsitzender der Geschäftsführung der RAG Montan Immobilien, auf der diesjährigen Gewerbeimmobilienmesse Expo Real in München.

Seit 2014 hat die bundesweit einzigartige öffentlich-private Vereinbarung „Wandel als Chance" die Standortentwicklung von rund 1.000 Hektar ehemaliger Bergbauflächen in Nordrhein-Westfalen beschleunigt und das Interesse privater Investoren geweckt. Die Vereinbarung zur gemeinsam verantworteten Entwicklung von 20 Bergbau-Standorten in 17 Städten im Ruhrgebiet und in der Kohleregion Ibbenbüren haben Land, Kommunen und Kreise, Regionalverband Ruhr sowie die RAG und ihre Immobilientochter RAG Montan Immobilien geschlossen.

Die Beteiligten waren sich einig, dass hier gemeinsam für das Erbe des Bergbaus nachhaltige Lösungen beispielsweise für Dinslaken (Kreativ.Quartier Lohberg), Dorsten (Fürst Leopold), Herten (Schlägel & Eisen), Neukirchen-Vluyn (Niederberg) oder Marl (gate.Ruhr) geschaffen werden.

Wir verwenden Cookies, um den Betrieb dieser Internetseite zu ermöglichen (technische Cookies) und zu analysieren. Wenn Sie auf "Ja, einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung sämtlicher Cookies einverstanden. Klicken Sie auf „Nicht notwendige ablehnen“ werden nur technische Cookies verwendet. Ihre Einstellungen zu Cookies können Sie individuell anpassen, indem Sie auf „Benutzereinstellungen ändern“ klicken. Sie können sich auch dazu entscheiden, bestimmte Cookies nicht zuzulassen. Die Blockierung bestimmter Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Nutzererfahrung auf unserer Internetseite führen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien, um mehr über die Verwendung von Cookies auf unserer Internetseite zu erfahren.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24h) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Statistische Daten über den Internetdienst Matomo

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tage automatisch gelöscht beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.