14.09.2017
Prof. Dr. Hans-Peter Noll wird als Immobilienkopf des Ruhrgebietes gewürdigt
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der RAG Montan Immobilien, Prof. Dr. Hans-Peter Noll ist als „Immobilienkopf des Ruhrgebietes" gewürdigt worden. Gemeinsam mit ihm wurde Claudia Goldenbeld, Geschäftsführerin der VIVAWEST als weiblicher "Immobilienkopf des Ruhrgebietes" geehrt.
Der Innovationspreise „Immobilienköpfe des Ruhrgebietes 2017“ wurde in diesem Jahr erstmalig an Persönlichkeiten aus dem Ruhrgebietes vergeben, die sich in besonderen Maße rund um das Thema Immobilie im und um das Ruhrgebiet herum verdient gemacht haben. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Immobilienkonferenz-Ruhr in den Flottmann-Hallen in Herne statt. Michael Schmidt-Russnak von der Deutsche Pfandbriefbank AG hielt die Laudatio für die Preisträger.
Bei den Herren wurde RAG Montan Immobilien-Chef- Noll ausgezeichnet, da er „seit Jahrzehnten sich als Vor- und Querdenker auf vielfältige Weise im Ruhrgebiet einsetzt und damit in bester Art und Weise zum Strukturwandel im Ruhrgebiet beigetragen hat. Nicht zuletzt durch sein besonderes Engagement, ist das Ruhrgebiet zur internationalen Vorzeigeregion für den Strukturwandel geworden“, so Michael Schmidt Russnak in seiner Laudatio.
Ausgezeichnet wurde bei den Damen Claudia Goldenbeld, Mitglied der Geschäftsführung der VIVAWEST Wohnen GmbH. In seiner Laudation stellte Michael Schmidt Russnak fest: „Die Preisträgerin hat es als eine der ersten Frauen geschafft, sich in der Immobilienwirtschaft als TOP-Managerin zu etablieren und sich in den Jahren ihrer beruflichen Tätigkeit – immer im Herzen des Ruhrgebietes- mit großem Engagement einen sehr guten Ruf erarbeitet.
Goldenbeld und Noll arbeiten derzeit intensiv im Projekt „Modellquartier Integration“ zusammen. Das Projekt ist Bestandteil das Programm „Glückauf Zukunft!“, das die RAG-Stiftung gemeinsam mit der RAG Aktiengesellschaft und der Evonik Industries AG ins Leben gerufen hat, mit dem Ziel, den Strukturwandel in der Region zukunftsweisend zu gestalten. Im Rahmen des Modellquartiers Integration haben sich die VIVAWEST GmbH und die RAG Montan Immobilien GmbH, das Ziel gesetzt, inhaltliche, strategische und räumliche Antworten auf den demografischen Wandel sowie die Bewältigung der Zuwanderung und Integration zu entwickeln. Anhand von zwei Modellquartieren in Duisburg und Kamp-Lintfort soll ermittelt werden, welchen Beitrag eine aktive Quartiers- und Flächenentwicklung für das Zusammenleben und das gute Miteinander im Quartier leisten können.
Für Dirk Leutbecher von der STONY Real Estate Capital GmbH & Co. KG, Veranstalter der Immobilienkonferenz Ruhr, war es ein besonderes Anliegen in diesem Jahr das erste Mal den Innovationspreis „Immobilienköpfe des Ruhrgebietes“ zu vergeben. „ Wir reden immer nur über Projekte und Objekte, dabei vergessen wir, dass diese ohne engagierte Persönlichkeiten nicht umgesetzt werden können. Es freut mich deshalb ganz besonders, dass wir in diesem Jahr zwei Persönlichkeiten auszeichnen konnten, deren Namen ganz besonders mit dem Ruhrgebiet verbunden sind. Am 06.09.2018 werden wir dann auf der dann schon 5. Immobilienkonferenz, die zwei neuen Immobilienköpfe des Ruhrgebietes 2018 küren.