Flächen gestalten, Projekte entwickeln.

12.09.2016

Teilnehmerrekord beim 3. Welterbelauf ZOLLVEREIN® in Essen

Der Welterbelauf ZOLLVEREIN® wird seit 2014 mit Unterstützung der Stiftung Zollverein und der RAG Montan Immobilien GmbH ausgerichtet. In diesem Jahr gingen als Besonderheit über 600 Grubenwehrmitglieder und Gasschutzmänner aus Deutschland in ihrem eigenen Wettbewerb, dem Grubenwehrlauf, an den Start.

Über den ganzen Tag kamen nahezu 5.000 Besucher zum Start- und Zielbereich auf dem Areal der Kokerei Zollverein, direkt vor dem Unternehmenssitz der RAG Montan Immobilien. Mit einer Grubenwehr-Ausstellung, Imbiss- und Getränkeständen sowie einem Bühnenprogramm mit Interviews und Musik wurde dort ein attraktives Rahmenprogramm angeboten.

Der letzte Zieleinlauf war um 19:20 Uhr mit dem 10-Kilometer Hauptlauf. Der erste Startschuss beim Grubenwehrlauf erfolgte um 10.00 Uhr am Morgen.

Im 10-Kilometer Hauptlauf siegte bei den Frauen Sophia Salzwedel vom LSF Münster in der Zeit von 39:53 min. Bei den Männern holte sich Michael Victor von den Nordtriathleten Oberhausen in der Zeit von 35:57 min den Gesamtsieg. Den Sieg im 5-Kilometer Jedermann-Lauf holten Anna Hiegemann vom LT Stoppenberg e.V. (19:33 min) sowie Maximilian Thorwirth vom SFD 75 Düsseldorf (15:55 min).

Sieger des Grubenwehrlaufes am Morgen ebenso über 10 Kilometer wurde Jürgen Neuhausen vom Bergwerk Auguste Victoria in 37 Minuten und 47 Sekunden.

Der Läufer mit der weitesten Anreise war Ali Reza Jaberi aus dem Iran. Er nutzte einen Besuch bei seinem Onkel in Essen für die Teilnahme am Welterbelauf ZOLLVEREIN®.

Der Iraner aus Teheran war total begeistert von der Veranstaltung: „An so einem Ort bin ich noch nie an den Start gegangen. Das ist für mich eines der beeindruckendsten Erlebnisse seitdem ich laufe.“

Berthold Hiegemann, Organisator des Welterbelaufes und Vorsitzender des LT Stoppenberg e.V. konnte ihm nur zustimmen: „Der Welterbelauf ZOLLVEREIN® ist aus meiner Sicht eine der attraktivsten Laufveranstaltungen in der Region. Und das nicht nur wegen der einzigartigen Laufstrecke durch die industriehistorische Kulisse, sondern auch weil wir mit Unterstützung unserer Sponsoren und der vielen freiwilligen Helfer aus unserem Verein wieder eine super Organisation hinbekommen haben. Und das Wetter hat dann auch noch mitgespielt. Ich freue mich schon auf den vierten Welterbelauf im nächsten Jahr.“

Alle Ergebnisse vom 10-Kilometer Hauptlauf, dem Grubenwehrlauf, dem Walking & Nordic-Walking-Wettbewerb über 5 Kilometer, dem Jedermann-Lauf über die gleiche Distanz  sowie dem Bambini-, Schüler- und Jugendlauf und aktuelle Fotos gibt es unter www.welterbelauf-zollverein.de.

Wir verwenden Cookies, um den Betrieb dieser Internetseite zu ermöglichen (technische Cookies) und zu analysieren. Wenn Sie auf "Ja, einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung sämtlicher Cookies einverstanden. Klicken Sie auf „Nicht notwendige ablehnen“ werden nur technische Cookies verwendet. Ihre Einstellungen zu Cookies können Sie individuell anpassen, indem Sie auf „Benutzereinstellungen ändern“ klicken. Sie können sich auch dazu entscheiden, bestimmte Cookies nicht zuzulassen. Die Blockierung bestimmter Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Nutzererfahrung auf unserer Internetseite führen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien, um mehr über die Verwendung von Cookies auf unserer Internetseite zu erfahren.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24h) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Statistische Daten über den Internetdienst Matomo

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tage automatisch gelöscht beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.