01.08.2013
Maßarbeit mit 300 Tonnen-Kran
Die RAG-Töchter RAG Mining Solutions GmbH und RAG Montan Immobilien GmbH koordinierten in einer gemeinsamen Aktion den Ausbau und die Bereitstellung der hochwertigen Maschinentechnik.
Um Punkt 10.30 Uhr kam heute (01. August 2013) das Signal für den Kranführer, um die erste 18 Tonnen schwere Siebanlage aus dem in 50 Metern Höhe geöffneten Dach der Kohlenwäsche zu heben. Die zweite Anlage wurde im Anschluss aus dem Gebäude gehoben. Beide Anlagen sind Bestandteil eines Paketes von insgesamt 21 Maschinen, die die RAG Mining Solutions im Namen und auf Rechnung der RAG Aktiengesellschaft an ein chinesisches Unternehmen verkauft hat.
Die Vorbereitungen für die fachgerechte Demontage liefen seit März, erste kleinere Anlagen wurden inzwischen ausgebaut. Nach intensiver Prüfung hatten sich Experten für den Ausbau per mobilem Kran über das Dach des Gebäudes entschieden. Aufgrund eines technischen Problems mit dem Kran hatte sich der Ausbau heute Morgen um knapp zwei Stunden verzögert. Nach Einbau eines Ersatzteiles, das extra aus Oberhausen angeliefert wurde lief die weitere Demontage wie geplant.
Mit der Aktion ist die Anlagendemontage abgeschlossen. Diese Arbeiten wurden durch den Bereich Technik und Logistikdienste der RAG unterstützt. Das Equipment wird nun verpackt und per Schwertransporter abtransportiert.
Im Prozess von der Stilllegung bis zur Vermarktung der freiwerdenden Flächen werden die Synergien der beiden RAG-Töchter optimal genutzt. Hintergrund der Aktivitäten der RAG Mining Solutions ist das zunehmende Interesse von internationalen Bergwerksunternehmen an gebrauchten Maschinen und Anlagen des deutschen Bergbaus. Inzwischen wurden zahlreiche gebrauchte Anlagen an Kunden in Osteuropa, China, die Türkei und nach Australien verkauft.
Die RAG Montan Immobilien ist nach der Stilllegung des Bergwerkes Lippe für die Sanierung und Entwicklung des Areals zuständig. Dazu gehört auch die Abstimmung mit den zuständigen Behörden. Im Rahmen der Demontagearbeiten der Anlagen zählten hierzu im Wesentlichen die Abstimmung mit der zuständigen Bergbehörde und dem Denkmalschutz. Dabei stand vor allem die Sicherung des denkmalgeschützten Wagenumlaufes am Schacht 3 im Vordergrund, da die Demontagearbeiten in unmittelbarer Nähe des Gebäudes stattfanden.
Die RAG Mining Solutions GmbH vermarktet weltweit das deutsche Know-how im Steinkohlenbergbau und bietet dem Markt ein breites Angebot an Consulting- und Engineeringleistungen sowie Schulungen für den gesamten Bereich rund um das Thema Bergbau. Weitere Themen wie beispielsweise das Prüfwesen oder die Industriesanierung runden das Dienstleistungsangebot ab. Darüber hinaus vermarktet die RAG Mining Solutions gebrauchtes und bewährtes Bergbauequipment, Industrieanlagen sowie Kraftwerke.
Die RAG Montan Immobilien GmbH bündelt als Immobilientochter der RAG Aktiengesellschaft ein vielseitiges Know-how rund um Immobilien und Flächen. Seit über 30 Jahren verwaltet das Unternehmen die Liegenschaften des RAG-Konzerns und entwickelt industriell vorgenutzte Areale zu gefragten Standorten. In den Geschäftsfeldern Entwicklung, Erneuerbare Energien, Umwelt sowie Management treibt die RAG Montan Immobilien aktiv den Strukturwandel im Ruhrgebiet und im Saarland voran.