18.12.2015
Honig vom Welterbe im neuen Gewand
„die kokerei - café & restaurant Zollverein“ verkauft ab heute exklusiv die Jahrestracht 2015 des Honigs vom Welterbe. Unter dem Namen Zechengold und im neuen Glasdesign möchten RAG Montan Immobilien und NABU-Regionalstelle Ruhrgebiet den Besuchern des UNESCO-Welterbes Zollverein nicht nur ein schmackhaftes und attraktives Andenken anbieten, sondern vor allem auf das Projekt „Bienen in der Stadt“, das dem Schutz der Honig- und Wildbiene dient, aufmerksam machen.
Mittlerweile gehören acht Wirtschaftsvölker auf dem Dach der Unternehmenszentrale der RAG Montan Immobilien zum Projekt. Bei den unzähligen Sammelflügen auf dem Welterbe Zollverein und im näheren Umfeld fanden die Honigbienen über das ganze Jahr verteilt Pflanzen, die ihnen Nektar oder Pollen boten – von den vielfältigen Blühpflanzen der Industriebrachen, über die blühende Dachbegrünung bis hin zu den Lindenalleen der umliegenden Stadtteile, nicht zu vergessen die vielen Gärten in der Nachbarschaft. Diese Vielfalt sorgte schließlich für den individuellen Geschmack des Honigs vom Welterbe.
Solange der Vorrat reicht kann der Blütenhonig im 250g-Glas für 5,- € erworben werden. Der Erlös des Verkaufs fließt vollständig in einen speziell für das Projekt eingerichteten Bienenfonds. Mit dem Geld werden neue Bienenweiden angelegt, heimische Wildbienenarten geschützt oder ehemalige Bergbauflächen als Bienenstandorte an Imker vermittelt. Honigliebhaber, Welterbe-Besucher und Naturfreunde unterstützen somit durch den Kauf des Honigs auch die Stadtnatur im Ruhrgebiet.
Verkaufsstellen:
die kokerei - café & restaurant Zollverein
Kokereiallee 71
45141 Essen
Mo. - Fr.: 12:00 - 20:00 Uhr
Sa., So. und feiertags: 11:00 - 20:00 Uhr
Ab 4. Januar 2016
NABU NRW – Regionalstelle Ruhrgebiet
Im Welterbe 1
45141 Essen
Öffnungszeiten: Mo. und Do., 9:00 – 16:00 Uhr
Ansprechpartner:
RAG Montan Immobilien GmbH
Ines Mogge Tel.: 0201 / 3 78-18 31
E-Mail: Ines.Mogge@rag-montan-immobilien.de
NABU Regionalstelle Ruhrgebiet
Michael Schoch
Telefon: 0201/ 294 640 42
E-Mail: Michael.Schoch@NABU-Ruhrgebiet.de