Flächen gestalten, Projekte entwickeln.

18.12.2015

Honig vom Welterbe im neuen Gewand

„die kokerei - café & restaurant Zollverein“ verkauft ab heute exklusiv die Jahrestracht 2015 des Honigs vom Welterbe. Unter dem Namen Zechengold und im neuen Glasdesign möchten RAG Montan Immobilien und NABU-Regionalstelle Ruhrgebiet den Besuchern des UNESCO-Welterbes Zollverein nicht nur ein schmackhaftes und attraktives Andenken anbieten, sondern vor allem auf das Projekt „Bienen in der Stadt“, das dem Schutz der Honig- und Wildbiene dient, aufmerksam machen.

 

Mittlerweile gehören acht Wirtschaftsvölker auf dem Dach der Unternehmenszentrale der RAG Montan Immobilien zum Projekt. Bei den unzähligen Sammelflügen auf dem Welterbe Zollverein und im näheren Umfeld fanden die Honigbienen über das ganze Jahr verteilt Pflanzen, die ihnen Nektar oder Pollen boten – von den vielfältigen Blühpflanzen der Industriebrachen, über die blühende Dachbegrünung bis hin zu den Lindenalleen der umliegenden Stadtteile, nicht zu vergessen die vielen Gärten in der Nachbarschaft. Diese Vielfalt sorgte schließlich für den individuellen Geschmack des Honigs vom Welterbe.

 

Solange der Vorrat reicht kann der Blütenhonig im 250g-Glas für 5,- € erworben werden. Der Erlös des Verkaufs fließt vollständig in einen speziell für das Projekt eingerichteten Bienenfonds. Mit dem Geld werden neue Bienenweiden angelegt, heimische Wildbienenarten geschützt oder ehemalige Bergbauflächen als Bienenstandorte an Imker vermittelt. Honigliebhaber, Welterbe-Besucher und Naturfreunde unterstützen somit durch den Kauf des Honigs auch die Stadtnatur im Ruhrgebiet.

 

Verkaufsstellen:

 

die kokerei - café & restaurant Zollverein

Kokereiallee 71

45141 Essen

Mo. - Fr.: 12:00 - 20:00 Uhr

Sa., So. und feiertags: 11:00 - 20:00 Uhr

 

Ab 4. Januar 2016

NABU NRW – Regionalstelle Ruhrgebiet

Im Welterbe 1

45141 Essen

Öffnungszeiten: Mo. und Do., 9:00 – 16:00 Uhr

 

Ansprechpartner:

RAG Montan Immobilien GmbH

Ines Mogge Tel.: 0201 / 3 78-18 31

E-Mail: Ines.Mogge@rag-montan-immobilien.de

 

NABU Regionalstelle Ruhrgebiet

Michael Schoch

Telefon: 0201/ 294 640 42

E-Mail: Michael.Schoch@NABU-Ruhrgebiet.de

 

Wir verwenden Cookies, um den Betrieb dieser Internetseite zu ermöglichen (technische Cookies) und zu analysieren. Wenn Sie auf "Ja, einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung sämtlicher Cookies einverstanden. Klicken Sie auf „Nicht notwendige ablehnen“ werden nur technische Cookies verwendet. Ihre Einstellungen zu Cookies können Sie individuell anpassen, indem Sie auf „Benutzereinstellungen ändern“ klicken. Sie können sich auch dazu entscheiden, bestimmte Cookies nicht zuzulassen. Die Blockierung bestimmter Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Nutzererfahrung auf unserer Internetseite führen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien, um mehr über die Verwendung von Cookies auf unserer Internetseite zu erfahren.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24h) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Statistische Daten über den Internetdienst Matomo

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tage automatisch gelöscht beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.