06.10.2015
Renaturierung des Köllerbachs geht weiter
Mit einem offiziellen Spatenstich starteten heute (6. Oktober 2015) die Renaturierungsmaßnahmen des Köllerbachs in Walpershofen in der Gemeinde Riegelsberg. Bei der Renaturierung des 1,2 Kilometer langen Teilstücks handelt es sich um die Fortsetzung der naturnahen Umgestaltung des Köllerbachs zwischen Heusweiler und Völklingen, die auf einer Länge von knapp 16 Kilometer bereits umgesetzt ist. Durch die anstehende Maßnahme in Riegelsberg wird die Renaturierung des Köllerbachs als Gesamtprojekt komplettiert, was eine ökologische Aufwertung des gesamten Gewässers von der Quelle bis zur Mündung bedeutet.
„Neben der ökologischen Aufwertung und dem Hochwasserschutz, wird die Ortsmitte am Bach für die Bevölkerung noch attraktiver“, freuen sich Bürgermeister Klaus Häusle und Ortsvorsteher Werner Hund. Die Arbeiten wurden von der Gemeinde Riegelsberg beauftragt und werden von der RAG Montan Immobilien geplant und unter deren Leitung realisiert.
Bei der Renaturierung wird den Gewässerläufen ihr natürliches Bachbett wieder zurückgeben. Somit wird eine eigendynamische Gewässerentwicklung zugelassen und die Auenbereiche werden naturnah gestaltet. Die in den 1930er Jahren begradigten Gewässerläufe besitzen steile Uferböschungen. Mit dem Umbau erhalten die Bäche wieder eine naturnahe Gewässerstruktur zurück, neue Auenbereiche dienen als wertvolle Lebensräume für Flora und Fauna. „Im Bereich der Ortsmitte werden wir eine Gewässerschlinge anlegen und es werden Trittsteine und Sitzsteine eingebracht. Damit wollen wir den Bach wieder erlebbar machen“, betont Michael Boes, Projektingenieur der RAG Montan Immobilien.
Die Renaturierung des Köllerbachs ist das größte Projekt dieser Art im Saarland. Seit 1999 wurden in enger Kooperation mit Behörden und Kommunen Gewässer und Auen auf einer Gesamtlänge von 16 Kilometern naturnah umgestaltet. Dank des Projektes wird der Naherholungswert der Region erheblich gesteigert.
„Als RAG Montan Immobilien haben wir inzwischen 15 Jahre Erfahrung in Planung und Ausführung ökologischer Maßnahmen. Dieses Know-how haben wir in unserer Beteiligungsgesellschaft Landschaftsagentur Plus gebündelt. Die schlüsselfertige Herstellung von ökologischen Maßnahmen ist mittlerweile ein wichtiges Standbein unseres Unternehmens“, bekräftigte Lutz Hettrich, Bereichsleiter Landschaftsgestaltung und –rekultivierung der RAG Montan Immobilien.
www.landschaftsagenturplus.de