12.09.2015
Welterbelauf ZOLLVEREIN® lockt zum zweiten Mal tausende Läufer und Besucher in den Essener Norden
"Atemberaubende Kulisse für eine tolle Laufveranstaltung", kurz und bündig fiel Olaf Thons Kommentar aus, nachdem er pünktlich am Samstag (12.09.2015) um 14.00 Uhr den Startschuss für den ersten Lauf auf dem UNESCO-Welterbe abgegeben hatte. Der Schalke-Star schickte die Walker und Nordic-Walking-Akteure auf ihre 5 Kilometer lange Strecke vorbei am Doppelbock-Fördergerüst, über die Halde Zollverein und die Ringpromenade des Areals. Als Sieger beim Hauptlauf über die 10 Kilometer-Strecke, der auch als offizielle Kreismeisterschaft zählt, gewann bei den Sven Lorenz von LC Diabue Eschenburg mit einer Zeit von 0:37:34 und bei den Frauen Anna Maria Hiegemann vom LT Stoppenberg mit einer Zeit von 0:39:24.
Der Welterbelauf ZOLLVEREIN® der vom Leichtathletik-Team Stoppenberg e.V. (LT Stoppenberg) mit Unterstützung der Stiftung Zollverein und der RAG Montan Immobilien veranstaltet wird, wurde im vergangenen Jahr erstmalig durchgeführt.
Insgesamt kamen an diesem Samstag rund 3600 Läufer und Besucher zum zweiten Welterbelauf ZOLLVEREIN® auf das Areal der ehemaligen Zeche und Kokerei. "Damit wurde der große Erfolg vom Vorjahr noch mal übertroffen", freute sich Berthold Hiegemann, Mitorganisator und Vorsitzender des LT Stoppenbergs, "wir konnten den Sportlern und Besuchern wieder eine ansprechende und spannende Veranstaltung bieten. Und das Wetter hat - wie im Vorjahr - auch wieder super mitgespielt. Wenn alles gut gelaufen ist, und nach der Abrechnung der Veranstaltung finanziell etwas übrig bleibt, geht der Reinerlös in die Kinder- und Jugendarbeit unseres Vereins."
Den zahlreichen Zuschauern und Fans wurde neben den spannenden Läufen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Während die kleinen Besucher auf der Hüpfburg tobten, gab es für die Zuschauer am Start- und Zielbereich direkt vor dem Unternehmenssitz der RAG Montan Immobilien, zahlreiche Mitmach- und Informationsangebote.
Bei den weiteren Laufveranstaltungen gabe es folgende Ergebnisse:
Im Jedermannlauf über 5 km mit insgesamt 500 Teilnehmern siegte Achim Baumgarth vom Ayyo Team Essen e.V. bei den Männern mit einer Zeit von 0:16:45, schnellste Frau wurde Stephanie Fritzemeier von Laufcamp-Connection mit einer Zeit von 0:19:30.
Beim Bambinilauf gingen knapp 50 Jungen und Mädchen an den Start über die 400 Meter Strecke.
Beim Schülerlauf über 1 Kilometer mit 80 Läufern gewann Noel Schlegel vom LT Stoppenberg bei den Jungen Jugendlichen. Bei den Mädchen siegte Anika Schepers vom LT Stoppenberg.
Beim Jugendlauf über 2 Kilometer holte sich Luiz Kreisköther von Ruhrpott-Citygirls mit einer Zeit von 0:04:33 den Sieg bei den männlichen Jugendlichen. Bei der weiblichen Jugend belegte Luna Mehl von LT Stoppenberg mit 0:04:36 den ersten Platz.
Zum Abschluss der Veranstaltung bekamen die Sieger die Pokale, eine Spezialanfertigung aus original Zollvereinziegeln, von Rudolf Jelinek, 1. Bürgermeister der Stadt Essen, Ulrich Wessel, Arbeitsdirektor der RAG Montan Immobilien, und Vereinsvorsitzenden Hiegemann überreicht.
Der Welterbelauf ZOLLVEREIN® wird voraussichtlich im kommenden Jahr am Samstag, 10. September zum dritten Mal ausgerichtet.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.welterbelauf-zollverein.de Alle Ergebnisse finden Sie auf: welterbelauf-zollverein.r.mikatiming.de/2015/