Flächen gestalten, Projekte entwickeln.

23.06.2014

Rezertifizierung audit berufundfamilie

Mit der Übergabe des Zertifikats zum audit berufundfamilie zeichnet die berufundfamilie gGmbH – eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung – die RAG Montan Immobilien als familienfreundliches Unternehmen aus. Es bestätigt der RAG Montan Immobilien, in den vergangenen drei Jahren nachhaltige Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf entwickelt zu haben.

Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, und Stefan Becker, Geschäftsführer der berufundfamilie gGmbH überreichten Peter Blaszyk, Geschäftsführer der RAG Montan Immobilien, das Zertifikat. Begleitet wurde er von den stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden der RAG Montan Immobilien Heike Diehl vom Betrieb Saar und Andreas Ostdorf vom Betrieb Ruhr sowie Robin Sadowski, Projektverantwortlicher bei RAG Montan Immobilien für das audit berufundfamilie.

Bereits 2011 erhielt RAG Montan Immobilien das Zertifikat. Im Rahmen der Re-Auditierung im Frühjahr dieses Jahres wurde die Umsetzung geprüft sowie die Optimierung einzelner Maßnahmen angestoßen. Als Instrumente zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf führte das Unternehmen in den vergangenen drei Jahren unter anderem Mobiles Arbeiten ein, schaffte umfangreiche Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement oder richtete ein Eltern-Kind-Büro ein. Für die kommenden Jahre stellt sich RAG Montan Immobilien der Aufgabe, die flexiblen Arbeitszeitmodelle auszuweiten, das betriebliche Gesundheitsmanagement weiter auszubauen sowie familienbewusstes Führungsverhalten zu fördern.

Für RAG Montan Immobilien gilt eine familienbewusste Personalpolitik als unverzichtbares und zeitgemäßes Instrument der Mitarbeiterbindung und –motivation – gerade vor dem Hintergrund des tendenziellen Fachkräftemangels sowie der demographischen Veränderungen.

Zertifikat zum audit berufundfamilie

Wir verwenden Cookies, um den Betrieb dieser Internetseite zu ermöglichen (technische Cookies) und zu analysieren. Wenn Sie auf "Ja, einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung sämtlicher Cookies einverstanden. Klicken Sie auf „Nicht notwendige ablehnen“ werden nur technische Cookies verwendet. Ihre Einstellungen zu Cookies können Sie individuell anpassen, indem Sie auf „Benutzereinstellungen ändern“ klicken. Sie können sich auch dazu entscheiden, bestimmte Cookies nicht zuzulassen. Die Blockierung bestimmter Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Nutzererfahrung auf unserer Internetseite führen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien, um mehr über die Verwendung von Cookies auf unserer Internetseite zu erfahren.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24h) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Statistische Daten über den Internetdienst Matomo

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tage automatisch gelöscht beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.