18.12.2013
Bergbau hautnah erlebt
Einen Eindruck vom Arbeitsalltag unter Tage verschafften sich jetzt fünf Gewinner des ExtraSchicht-Gewinnspiels der RAG Montan Immobilien im Bergwerk Auguste Victoria in Marl. Mit einer Begleitperson ihrer Wahl machten die Krefelder, Kerpener, Mülheimer, Soester, Herner und Bottroper erstmals eine Grubenfahrt und erhielten einen Einblick in die Arbeit der Marler Bergleute. Das Bergwerk Auguste Victoria ist eines der drei letzten Steinkohlenbergwerke der RAG in Nordrhein-Westfalen.
Über 3.000 Teilnehmer hatten sich am ExtraSchicht-Gewinnspiel „Lust auf Kohle“ im Juli per Karte, E-Mail oder über Facebook beteiligt. Die richtigen Einsendungen kamen nicht nur aus dem Ruhrgebiet, sondern auch aus dem Rheinland, Sauerland, Münsterland, aus Niedersachsen oder Bremen. Die fünf Gewinner hatten die Frage, welches Bergwerk zu einer Keimzelle der Hochschule Rhein-Waal wird, richtig mit Bergwerk West beantwortet.
Die RAG Montan Immobilien ist Partner der Nacht der Industriekultur, um den Menschen den Wandlungsprozess nahezubringen. Der Erfolg der ExtraSchicht basiert auf dem strukturellen und kulturellen Wandel im Ruhrgebiet, den die RAG Montan Immobilien aktiv mit gestaltet. Für die Metropole Ruhr entwickelt das Unternehmen neben Gewerbe- und Industrieflächen, Standorten für Photovoltaik- und Windkraftanlagen, moderne Wohngebiete, Einzelhandel-, Grün-, Freizeit- sowie Naherholungsflächen auf diese Weise auch zahlreiche Quartiere mit vielfältigen Kulturangeboten und Nutzungen.
Auch im nächsten Jahr unterstützt RAG Montan Immobilien wieder die „Extraschicht“. Am 28. Juni 2014 präsentieren sich die Kokerei Zollverein in Essen, der Zukunftsstandort Ewald in Herne und erstmals das Calluna-Quartier in Oer-Erkenschwick mit einer langen Nacht der Industriekultur.